Leo und die Abenteuermaschine Folge 3 - Leo und das Wetterexperiment
Spieldauer: 68 min
Ein Blitz schlägt in die Löwenhöhle ein und setzt die Gardinen in der Küche in Brand. Leos Papa kann das Feuerschnell löschen und beschließt sofort, einen Blitzableiter aufs Höhlendach zu bauen. Aber was ist genau ein Blitzableiter und wie funktioniert er? Leo reist zu dem Erfinder Benjamin Franklin. Angekommen im Jahr 1752, schaut unser kleiner Löwe nicht schlecht - er ist genau in einem schweren Unwetter gelandet. Und wenn das nicht schon reicht, rennen zwei Männer durch den Regen und versuchen, einen Drachen fliegen zu lassen. Neugierig steigt Leo aus...
Über Leo und die Abenteuermaschine:
"Hallo, mein Name ist Matthias Arnold, ich bin Vater von zwei Söhnen und ich schreibe und produziere das Kinder-Wissens-Hörspiel „Leo und die Abenteuermaschine“ in Eigenregie. Mit dem Wunsch, Kindern auf spielerische Art Allgemeinbildung näher zu bringen, startete ich 2016 diese Serie. Viel Wissen, riesige Abenteuer und eine Menge Spass, stehen im
Mittelpunkt der Hörspiele. Die Qualität der Produktion ist mir sehr wichtig. Namhafte Synchronsprecher veredeln die Geschichten, die Soundkulisse ist hoch professionell und braucht sich nicht hinter großen Produktionen verstecken."
Interpret: | Leo und die Abenteuermaschine |
Erschienen bei: | E.T.Media |
Spieldauer: | 68 min |
Altersempfehlung: | ab 5 Jahre |
EAN: | 4033694226032 |
Veröffentlicht: | 01.10.2021 |
Regie, Mischung und Produktion: Matthias Arnold Tonstudio: Hörbuch-Tonstudio Berlin Cover: allerlei Unfug - Tina Bratke
Marco Rosenberg - Leo Löwe Katrin Zierof - Erzählerin Irina von Bentheim - Leos Mama Charles Rettinghaus - Leos Papa Hubert Burczek - Leos Opa Dominik Stein - Inuit / Benjamin Franklin Konstantin Bez - William Franklin Lukas Leibe - Noak Babette Büchner - Abenteueruhr Tobias Arnold – Affe