Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
KIDDINX Media GmbH, Lahnstr. 21, 12055 Berlin
(Stand 27 September 2023)
I. Geltung und Definitionen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die die KIDDINX Media GmbH im Internet über ihr Internetportal KIDDINX-Shop unter der Domain www.kiddinx-shop.de abschließt. Bedingungen des Bestellers verpflichten die KIDDINX Media GmbH auch dann nicht, wenn diesen nicht nochmals ausdrücklich bei Vertragsschluss widersprochen wird.
II. Vertragsschluss
1. Die Darstellung von Waren und Produkten zum Download im Rahmen des KIDDINX-Shops stellt selbst noch kein rechtsverbindliches Angebot auf Abschluss von Verträgen, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Bestellungen dar.
Indem der Besteller Waren und/oder Produkte zum Download in den Warenkorb einlegt und eine Bestellung über diese Waren und/oder Produkte zum Download durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ an die KIDDINX Media GmbH absendet, gibt er ein rechtsverbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages über die in der Bestellung aufgeführten Waren und/oder Produkte zum Download ab, an das er für die Dauer von fünf Werktagen nach Zugang der Bestellung bei KIDDINX Media GmbH gebunden ist. Die Bestellung ist nur zu haushaltsüblichen Mengen zulässig.
Nach dem Anklicken der Buttons „in den Warenkorb“ und „zur Kasse gehen“ und im Menü des Bestellvorgangs (zu Erreichen nach Betätigung des Buttons „zur Kasse gehen“) unter den Menüpunkten „Versand“ sowie „Übersicht und Zahlung“ kann der Besteller bis zum Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ alle Eingaben überprüfen und durch Anklicken der Buttons „Bearbeiten“ bzw. des Rädchensymbols neben der Adresse seine jeweiligen Eingaben ändern. Der Warenkorb kann jederzeit durch Klicken des Buttons "Zurück zum Warenkorb" geändert werden.
KIDDINX Media GmbH wird den Eingang der Bestellung per E-Mail bestätigen. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes des Bestellers dar, sondern informiert den Besteller lediglich darüber, dass und mit welchem Inhalt die Bestellung bei der KIDDINX Media GmbH eingegangen ist.
Der Vertrag mit KIDDINX Media über die bestellten Waren und/oder Produkte zum Download kommt zustande, wenn die KIDDINX Media GmbH innerhalb von fünf Werktagen nach Zugang der Bestellung eine Auftragsbestätigung per E-Mail an den Besteller oder bei einer Warenbestellung die bestellten Waren versendet. Bei Annahme des Angebotes durch Versendung der Waren wird die KIDDINX Media GmbH den Besteller jedoch mit einer zweiten E-Mail unverzüglich nach Versendung von der Annahme des Angebotes in Kenntnis setzen. Ist Vertragsgegenstand ein Produkt zum Download, erfolgt die Bestätigung, bevor mit der Ausführung begonnen wird.
2. KIDDINX Media GmbH ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Angebot des Bestellers auch nur teilweise anzunehmen, sofern dies dem Besteller zumutbar ist. Nimmt die KIDDINX Media GmbH das Angebot des Besteller nur teilweise an, wird es den Besteller in der zweiten E-Mail darüber informieren, ob die Bestellung, soweit sie nicht ausgeführt worden ist, endgültig abgelehnt wird oder eine Annahme zu einem späteren Zeitpunkt vorbehalten bleibt.
3. Hat der Besteller in Abhängigkeit von dem gewählten Zahlungssystem bereits Zahlung an KIDDINX Media GmbH geleistet und kommt ein Vertrag endgültig nicht zustande, wird KIDDINX Media GmbH bereits erhaltene Zahlungen unverzüglich erstatten.
4. KIDDINX Media GmbH speichert den Vertragstext geschlossener Verträge im Kunden Login-Bereich; dort kann der Vertragstext von dem Besteller für einen Zeitraum von 12 Monaten nach Vertragsschluss eingesehen und aufgerufen werden.
III. Lieferung, Versandkosten
1. Lieferungen von KIDDINX Media GmbH erfolgen ausschließlich innerhalb Deutschlands nach Österreich und in die Schweiz. Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb 30 Tagen nach Vertragsabschluss, sofern sich aus der Bestellbestätigung nicht verbindlich eine kürzere Lieferzeit ergibt.
Für Lieferungen nach Deutschland gilt, dass ab einem Bestellwert von 25,00 Euro die Versandkosten entfallen. Bei Bestellungen unter 25,00 Euro fällt eine Versandkostenpauschale von 4,95 Euro an.
Bei Lieferungen nach Österreich fällt bei Bestellungen unter 25 Euro eine Versandkostenpauschale von 9,95 Euro an, für Bestellungen von 25 Euro und höher fällt eine Versandkostenpauschale von 6,95 Euro an.
Bei Lieferungen in die Schweiz fällt bei Bestellungen unter 25 Euro eine Versandkostenpauschale von 12,95 Euro an, bei Bestellungen von 25 Euro und höher fällt eine Versandkostenpauschale von 9,95 an.
Für die Lieferung von Produkten zum Download fallen keine Versandkosten an.
Bei dem für die Höhe der Versandkosten von Waren maßgeblichen Bestellwert werden auch mit dem gleichen Warenkorb vorgenommene Käufe von Produkten zum Download berücksichtigt.
Fällt der Bestellwert einer Bestellung durch Teilrücksendungen aufgrund eines Widerrufs bezogen auf einen oder mehrere Artikel einer Bestellung, die noch weitere Artikel umfasste, nachträglich unter die Grenze von 25 Euro, werden die für den Bestellwert der nach Widerruf/Rücksendung verbleibenden Bestellung sich nach den vorstehenden Bestimmungen ergebenden Versandkosten, soweit sie noch nicht abgerechnet worden sind, nachberechnet und von dem durch den Widerruf/Rücksendung entstehenden Rückzahlbetrag abgezogen.
Bei Lieferungen nach Österreich fallen keine weiteren Gebühren an. Bei Lieferungen in die Schweiz fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielsweise unter
https://www.ch.ch/de/waren-im-ausland-bestellen/
und zur Einfuhrumsatzsteuer unter
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Einfuhrumsatzsteuer/einfuhrumsatzsteuer_node.html
Soweit Einfuhrabgaben entstehen, ist der Kunde für die ordnungsgemäße Abfuhr der notwendigen Zölle und Gebühren selbst verantwortlich.
Wir übernehmen bei nachträglichem Versand ins Ausland keine Rückerstattung der Mehrwertsteuer. Kunden aus der Schweiz wird bereits bei der Bestellung bei direkten Lieferungen in die Schweiz keine Mehrwertsteuer belastet.
2. Soweit KIDDINX Media GmbH das in der Bestellung liegende Angebot des Bestellers nur teilweise annimmt und dadurch wegen Unterschreitens der in vorstehend Ziffer 2. genannten Bestellwerte Versandkosten anfallen, gehen diese zu Lasten von KIDDINX Media GmbH. Teilt KIDDINX Media GmbH die Lieferung in mehrere Sendungen auf, gehen etwaige zusätzliche Versandkosten zu Lasten von KIDDINX Media GmbH.
IV. Fälligkeit, Zahlung
1. Die Zahlung des vereinbarten Preises ist bei Warenkäufen spätestens bei Versand der Ware durch KIDDINX Media GmbH fällig, bei Produkten zum Download spätestens bei Vertragsschluss. Bei Zahlung auf Rechnung (Rechnungskauf über Klarna) ist der Kaufpreis innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen nach Rechnungsdatum zur Zahlung fällig.
2. Die Zahlung kann nur mit den im Bestellvorgang dem Besteller zur Auswahl gegebenen Zahlungsmöglichkeiten erfolgen.
3. Der Versand der Rechnung erfolgt grundsätzlich per E-Mail an die von dem Besteller angegebene E-Mail-Adresse.
4. KIDDINX Media GmbH ist berechtigt, die Lieferung von Waren und/oder Produkten zum Download von einer Vorkasse durch Sofortüberweisung vor Annahme des Vertragsangebotes des Bestellers durch KIDDINX Media GmbH abhängig zu machen, wenn
- es im Zusammenhang mit einer vorangegangenen Bestellung zu einer Rücklastschrift gekommen ist,
- es im Zusammenhang mit einer vorangegangenen Bestellung zu einer Rückbuchung der Kreditkartenzahlung gekommen ist,
- der Besteller die eidesstattliche Versicherung abgegeben hat oder über das Vermögen des Bestellers ein Insolvenzverfahren anhängig war oder ist.
V. Aufrechnung und Eigentumsvorbehalt
1. Die Aufrechnung gegen fällige Forderungen der KIDDINX Media GmbH mit Gegenforderungen des Bestellers ist ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderungen sind unbestritten, rechtskräftig festgestellt im Rahmen eines Rechtsstreites anhängig, entscheidungsreif und begründet oder - soweit der Besteller Verbraucher ist - es handelt sich um eine aus einem Leistungsverweigerungsrecht erwachsene auf Zahlung gerichtete Gegenforderung, die aus demselben Vertragsverhältnis hervorgegangen ist.
2. Sämtliche von KIDDINX Media GmbH gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von KIDDINX Media GmbH. Wird im Eigentum der KIDDINX Media GmbH stehende Ware von Dritten gepfändet oder beschlagnahmt, ist der Besteller verpflichtet, den Eigentumsvorbehalt offen zu legen und KIDDINX Media GmbH unverzüglich durch Übersendung des Pfändungs- oder Beschlagnahmeprotokolls zu benachrichtigen. Alle Kosten einer Intervention der KIDDINX Media GmbH trägt der Besteller.
VI. Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
1. Vereinbarungen zum Widerrufsrecht
Ist der Besteller Verbraucher gilt für ihn das gesetzliche Widerrufsrecht und die in diesem Abschnitt „VI. Widerrufsrecht“ enthaltenen Vereinbarungen zum Widerrufsrecht. .
Das Widerrufsrecht des Bestellers ist ausgeschlossen
- bei Verträgen über die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software auf einem Datenträger, der von KIDDINX Media GmbH versiegelt ausgeliefert wird, wenn der Besteller den gelieferten Datenträger entsiegelt hat;
- bei Vorliegen der sonstigen gesetzlichen Ausnahmen gemäß § 312g Abs. 2 BGB.
Das Widerrufsrecht des Bestellers erlischt bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (z.B. Produkten zum Download) dann, wenn KIDDINX Media GmbH mit der Ausführung des Vertrages begonnen hat, nachdem der Besteller ausdrücklich zugestimmt hat, dass KIDDINX Media GmbH mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Besteller seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages sein Widerrufsrecht verliert.
Macht der Besteller bei Warenverkäufen von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, ist der Besteller verpflichtet, die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen; trägt bei einem Widerruf, der nur einzelne Waren einer mehrere Waren umfassenden Lieferung betrifft, bereits die Hinsendekosten (Versandkosten) für die Waren, die nicht vom Widerruf betroffen sind, der Besteller, trägt KIDDINX die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, für die der Widerruf erfolgt ist.
KIDDINX schreibt dem Besteller bei einer vollständigen Rücklieferung der Ware, den Kaufpreis und die ursprünglich gezahlten Versandkosten gut. Fällt der Bestellwert einer Bestellung durch Teilrücksendungen aufgrund eines Widerrufs bezogen auf einen oder mehrere Artikel einer Bestellung, die noch weitere Artikel umfasste, nachträglich unter die Grenze von 25 Euro, werden die für den Bestellwert der nach Widerruf/Rücksendung verbleibenden Bestellung sich nach Abschnitt „III. Lieferung, Versandkosten“ ergebenden Versandkosten, soweit sie noch nicht abgerechnet worden sind, nachberechnet und von dem durch den Widerruf/ Rücksendung entstehenden Rückzahlbetrag abgezogen.
2. Widerrufsbelehrung
a) Widerrufbelehrung für Verträge über die Lieferung von Waren:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
KIDDINX Media GmbH
Lahnstraße 21
12055 Berlin
service@kiddinx.de
Tel: +49 (0) 30 68972300
Fax: +49 (0) 30 68972350
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen informieren. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
KIDDINX Media GmbH
c/o Good Time Holding GmbH - Logistikzentrum
Hermann-Gebauer-Straße 2
15831 Blankenfelde-Mahlow OT Kienitz
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Tragen Sie bei einem Widerruf, der nur einzelne Waren einer mehrere Waren umfassenden Lieferung betrifft, bereits die Hinsendekosten (Versandkosten) für die Waren, die nicht vom Widerruf betroffen sind, tragen wir die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, für die der Widerruf erfolgt ist.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
b) Widerrufsbelehrung für Verträge über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (Produkte zum Download):
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
KIDDINX Media GmbH
Lahnstraße 21
12055 Berlin
service@kiddinx.de
Tel: +49 (0) 30 68972300
Fax: +49 (0) 30 68972350
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen informieren. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann nutzen Sie entweder folgenden Mustertext und senden Sie es ausgefüllt an uns zurück oder öffnen Sie die pdf, welche Sie hier finden, drucken diese aus und senden diese ausgefüllt an uns zurück)
"An
KIDDINX Media GmbH
Lahnstr. 21
12055 Berlin
Fax: 030/68972350
Mail: service@kiddinx.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum"
Wichtiger Hinweis:
Verlangen Sie, dass bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (Produkte zum Download) KIDDINX Media GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnt, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass KIDDINX Media GmbH mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und Sie uns ferner ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages ihr Widerrufsrecht verlieren, erlischt Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung des Vertrages durch KIDDINX Media GmbH, d.h. mit Beginn des Downloads.
VII. Urheberrecht, Nutzung
Mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises gewährt KIDDINX Media GmbH dem Besteller für die von diesem gekaufte Produkte zum Download (Audio- und Videodateien, die im Wege des Downloads übermittelt werden und auf einem Rechner oder geeigneten Abspielgerät gespeichert und wiedergegeben werden können), ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Produkte zum Download für den privaten, nicht-gewerblichen Gebrauch zur Unterhaltung. Nur zu den vorgenannten Zwecken ist der Besteller berechtigt, die Produkte zum Download zu kopieren, zu speichern, zu übertragen und zu brennen.
Erworbene Produkte zum Download (MP3-Hörspiele, MP3-Hörbücher und Video-Downloads) kann der Besteller innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten nach Vertragsabschluss in seinem persönlichen Konto unter „Downloads“ einsehen und insgesamt maximal drei Mal herunterladen. Die Produkte zum Download werden von KIDDINX im Rahmen des Downloadvorganges mit einem sog. elektronischen "Wasserzeichen" versehen, mit dem das Produkt zum Download für den jeweiligen Besteller zum Zwecke der Sicherung des Urheberrechts individualisiert gekennzeichnet wird.
Zu anderen als den vorstehend aufgeführten Nutzungen und Nutzungsarten ist der Besteller nicht berechtigt.
Vorstehende Nutzungseinräumung ist auflösend bedingt für den Fall, dass der Besteller die Grenzen des ihm eingeräumten Nutzungsrecht überschreitet, insbesondere das elektronische "Wasserzeichen" entfernt, manipuliert oder beschädigt.
VIII. Sachmängelhaftung, Haftung bei Pflichtverletzungen
1. Sachmängelhaftung Verbraucher
Ist der Besteller Verbraucher haftet KIDDINX Media GmbH für Sachmängel gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
2. Sachmängelhaftung Unternehmer u.a.
Ist der Besteller Unternehmer, ist er verpflichtet, einen offensichtlichen Mangel der Kaufsache innerhalb einer Frist von 2 Wochen gerechnet ab Lieferung der Ware eingehend bei KIDDINX Media GmbH schriftlich zu rügen. Versäumt der Besteller diese Frist, stehen ihm in Bezug auf den zu rügenden Mangel keine Ansprüche oder Rechte zu. Die Rügeobliegenheiten gemäß § 377 HGB bleiben unberührt.
Ist der Besteller Unternehmer, sind im Falle einer nur fahrlässigen Pflichtverletzung der KIDDINX Media GmbH die Rechte des Bestellers bei Mängeln auf das Nacherfüllungs-, Rücktritts- bzw. Minderungsrecht beschränkt. Setzt der Besteller, der Unternehmer ist, der KIDDINX Media GmbH in diesem Fall eine angemessene Frist zur Nacherfüllung, beschränken sich nach Ablauf dieser Frist die Rechte des Bestellers im Falle einer nur fahrlässigen Pflichtverletzung der KIDDINX Media GmbH auf das Rücktritts- und Minderungsrecht. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Die Bestimmungen der §§ 478, 479 BGB bleiben unberührt.
Ist der Besteller Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen im Sinne des § 310 Abs. 1 Satz 1 BGB verjähren etwaige Ansprüche des Bestellers wegen eines Sachmangels gemäß § 437 BGB ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn gerechnet nach Ablauf eines Jahres. Die Bestimmungen der §§ 478, 479 BGB bleiben unberührt.
Ist der Besteller Unternehmer sind Schadensersatzansprüche wegen einer Pflichtverletzung im Sinne von § 280 Abs. 1 BGB ausgeschlossen, sofern der Schaden nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der KIDDINX Media GmbH oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der KIDDINX Media GmbH beruht oder die zugrunde liegende Pflichtverletzung nicht eine wesentliche Vertragspflicht (sogenannte Kardinalpflicht) betrifft. Vorstehende Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Die zwingende Haftung nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.
IX. anwendbares Recht, Gerichtsstand
Ist der Besteller Verbraucher und hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, gilt deutsches Recht.
Ist der Besteller Verbraucher und hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich wird ausdrücklich die Geltung deutschen Rechts vereinbart. Soweit das deutsche Recht Regelungen enthält, die dem Verbraucher einen geringeren Schutz bieten, als das österreichische Recht, gilt deutsches Recht mit der Maßgabe, dass die zwingenden Regelungen des österreichischen Rechts als vertragliche Regelungen nach deutschem Recht Vertragsbestandteil des geschlossenen Vertragen werden und etwaigen abweichenden Bestimmungen des deutschen Rechtes oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgehen.
Ist der Besteller Verbraucher (Konsument) und hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz, gilt Schweizer Recht.
Ist der Besteller Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird für Verträge die Geltung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland vereinbart.
Soweit der Besteller Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz der KIDDINX Media GmbH, Lahnstraße 21, 12055 Berlin (Deutschland).
X. Artikelbewertung
1. KIDDINX Media GmbH gibt jedem Besteller Gelegenheit, über die von ihm gekauften Waren eine Bewertung zu verfassen.
2. KIDDINX Media GmbH ist berechtigt, den vom Besteller verfassten Text nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum oder soweit dies aus rechtlichen Gründen geboten ist (z.B. bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten, Nichteinhaltung allgemeiner Umgangsformen und/oder gewaltverherrlichenden, sexistischen, sexuell anzüglichen oder sonst nicht kindgerechten Inhalten) nur gekürzt anzuzeigen.
Für den Inhalt seiner Bewertung ist jeder Besteller selbst verantwortlich; dies gilt insbesondere im Fall der Verletzung von Rechten Dritter. Wird KIDDINX Media GmbH von Dritten wegen des Inhalts von Bewertungen auf Unterlassung in Anspruch genommen, ist Besteller verpflichtet, KIDDINX Media GmbH von allen Ansprüchen Dritter freizustellen und etwaige der KIDDINX Media GmbH entstehende Kosten zu erstatten.
XI. Hinweise zum Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
Pflichthinweis gemäß §§ 36, 37 VSBG:
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle wäre
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle (ab dem 01.01.2020: die Universalschlichtungsstelle)
Des Zentrums für Schlichtung e.V.,
Straßburger Straße 8
77694 Kehl
mail@verbraucher-schlichter.de
www.verbraucher-schlichter.de
Wir weisen allerdings darauf hin, dass wir zur Teilnahme an einem Streibeilegungsverfahren weder verpflichtet noch bereit sind. Unsere E-Mailadresse lautet service@kiddinx.de
I. Allgemeines
1. Anwendungsbereich
Der KIDDINX-Player ist eine App (Anwendungssoftware) der KIDDINX Media GmbH, Lahnstr. 21, 12055 Berlin (nachfolgend KIDDINX) für den Abruf und die Wiedergabe von digitalen Inhalten über das Internet.
Digitale Inhalte sind Hörspiele, Musiktitel, Filme und ebooks der KIDDINX-eigenen Marken, sowie der durch KIDDINX lizensierten digitalen Vertriebsprodukte.
2. KIDDINX-Player Abo
Beim "KIDDINX-Abo" handelt es sich um ein kostenpflichtiges Produkt, bei dem dem Kunden im Rahmen eines Abonnements gegen ein monatlich zu zahlendes Entgelt digitale Inhalte zum Abruf und zur Wiedergabe (Streaming bzw. lokal in der KIDDINX-App nutzbar) zur Verfügung gestellt werden.
Sofern ein Kunde das KIDDINX-Abo im Rahmen einer kostenlosen Testphase nutzt, ist die Nutzung bis zum Ablauf der kostenlosen Testphase kostenlos, nach Ablauf der kostenlosen Testphase werden dem Kunden die Inhalte des KIDDINX-Abo nur gegen ein monatlich zu zahlendes Entgelt zum Abruf und zur Wiedergabe zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen zur kostenlosen Testphase sind in Ziffer 3.9 „Testphase“ aufgeführt.
3. KIDDINX-Player Kids-Accounts
Im KIDDINX-Player können innerhalb eines Haushaltes zum gleichen Zeitpunkt auf bis zu 6 unterschiedlichen Geräten maximal 6 Kinder-Accounts für den Abruf und die Wiedergabe von digitalen Inhalten im Abo genutzt werden. Diese werden über ein Elternprofil verwaltet.
4. Push-Nachrichten
Kunden können, wenn sie auf dem jeweiligen Gerät zugestimmt haben, personalisierte oder allgemeine Push-Nachrichten rund um den KIDDINX-Player erhalten. Diese betreffen vor allen Dingen Informationen zu neuen digitalen Inhalten und neuen anderen Produkten.
5. Technische Voraussetzungen
Den KIDDINX-Player (App) gibt es für Android und iOs-Geräte. Er kann auf Mobiltelefonen und Tablets mit den entsprechenden Betriebssystemen betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass nur Geräte mit dem jeweils aktuellsten Betriebssystem unterstützt werden. Bei älteren Geräten mit älteren Betriebssystemen kann es zu Funktionsproblemen des KIDDINX-Players kommen. Derzeitige Mindestanforderungen sind:
-
Arbeitsspeicher 2GB oder größer
-
ein freier Speicherplatz für Filme von mindestens 4 GB je Film, für Hörspiele von 50-150 MB je Hörspiel
-
Android-Version: 6.0 oder höher
-
iOS-Version: 11 oder höher
II. Registrierung
1. Erfordernis
Zur Nutzung des KIDDINX-Players ist ein Kundenkonto im KIDDINX-Shop notwendig. Es muss nur dann ein neues Kundenkonto angelegt werden, wenn es nicht bereits ein Kundenkonto für den KIDDINX-Shop gibt. Ansonsten kann das Kundenkonto aus dem Shop auch für den KIDDINX-Player (App) genutzt werden.
2. Angaben des Nutzers
Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Angaben im Rahmen der Registrierung wahrheitsgemäß zu machen. Das Kundenkonto wird mit der angegebenen E-Mail-Adresse verknüpft. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass er Zugang zu seinem E-Mail-Account hat und ihm bekannt ist, mit welcher E-Mail-Adresse er sich registriert hat.
Die Löschung eines Kundenkontos kann jederzeit via Mail an service@kiddinx.de erfolgen.
3. Kommunikation
Die Kommunikation von KIDDINX zur Bestellbestätigung erfolgt an die vom Kunden zuletzt hinterlegte E-Mail Adresse. Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, seinen E-Mail-Account regelmäßig auf E-Mails zu überprüfen. Zusendungen im Rahmen der Vertragskommunikation erfolgen nur an E-Mail-Adressen, die im Rahmen des Registrierungsprozesses vom Kunden bestätigt wurden.
4. Altersbeschränkung
Die Registrierung eines Kundenkontos ist durch natürliche Personen ab 18 Jahren möglich.
5. Länderbeschränkung
Die im KIDDINX-Player angebotenen Inhalte unterliegen lizenzrechtlichen Beschränkungen.
Daher sind der KIDDINX-Player und die für den KIDDINX-Player verfügbaren digitalen Inhalte nicht aus jedem Land abrufbar.
Zur Klarstellung: bei Reisen innerhalb der Europäischen Union bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum kann der Kunde auf die Inhalte des KIDDINX-Player zugreifen, die auch im Wohnsitzstaat des Kunden verfügbar sind (Verordnung (EU) 2017/1128 zur grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt).
III. Vertrag
1. Vertragsschluss, Drittkosten, Zahlungsmittel
Mit Abschluss der Registrierung und dem Kauf des KIDDINX-Abos im KIDDINX-Shop bzw. als InApp-Kauf bei Google-Play bzw. über den iOs Appstore macht der Kunde KIDDINX ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über den Erwerb des KIDDINX- Abos im Abonnement ("Bestellvorgang"). KIDDINX kann dieses Angebot annehmen. Die Annahme erfolgt bei der direkten Bestellung im Shop durch Übersendung einer E-Mail an die vom Kunden im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Zum Bezug des Abos über einen InApp-Kauf bei Google-Play bzw. über den iOs Appstore- siehe Punkt 7.
Der Kunde hat für die Nutzung der digitalen Inhalte des Abos über den KIDDINX-Player das vereinbarte monatliche Entgelt an KIDDINX zu zahlen. Von diesem Entgelt nicht erfasst sind Kosten, die dem Kunden im Zusammenhang mit der Nutzung des KIDDINX-Player aufgrund von Leistungen Dritter entstehen, d.h. insbesondere Kosten für die Nutzung von Endgeräten und die Kosten der Internetverbindungen. Diese Kosten sind vom Kunden selbst zusätzlich zu tragen.
Es werden nur die im Rahmen des Bestellvorgangs angebotenen Zahlungsmittel akzeptiert.
2. Laufzeit
Wenn nichts Abweichendes vereinbart wurde, hat der Vertrag eine Mindestlaufzeit von einem Monat ("Mindestlaufzeit") beginnend mit dem Tag des Vertragsschlusses. Wenn der Vertrag nicht vor Ablauf der Mindestlaufzeit von KIDDINX oder dem Kunden gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um einen Monat und kann jederzeit mit einer Frist von einem Tag zum Ablauf des laufenden Vertragsmonats gekündigt werden. Einzelheiten zur Kündigung sind in Ziffer 3.3 geregelt.
3. Kündigung
Wenn nichts Abweichendes vereinbart wurde, ist eine Kündigung jederzeit mit einer Frist von einem Tag zum Ende des laufenden Vertragsmonats möglich. Die Kündigung kann direkt über das Kundenkonto im Benutzerprofil erfolgen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Eine Rückerstattung anteiliger Monatsgebühren ist nicht möglich. Der Abrechnungsmonat läuft immer genau einen Monat ab Bestelldatum des Abos und verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat, wenn nicht vorab gekündigt wurde.
4. Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
Bei dem Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements steht Ihnen als Kunden das nachfolgende Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die KIDDINX Media GmbH, Lahnstr. 21, 12055 Berlin, Telefon: 030-68972300 (erreichbar Mo-Fr von 9-16 Uhr), E-Mail: service@kiddinx.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief , Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten vorzeitig, wenn wir mit der Vertragsausführung begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit dem Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren, und wir Ihnen vor der Lieferung eine Vertragsbestätigung mit einer Wiedergabe des Vertragsinhalts, der gesetzlich vorgeschriebenen Informationen, Ihrer Zustimmung und der Bestätigung der Kenntnisnahme auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. per E-Mail) zur Verfügung gestellt haben. Die genannte Zustimmung und Bestätigung der Kenntnisnahme erfolgen in der Regel im Rahmen des Registrierungsprozesses zum Vertragsabschluss.
5. Fälligkeit und Abrechnung
Das Entgelt für den jeweiligen Abo Zeitraum ist vorab fällig.
6. Testphase
Kunden haben teilweise die Möglichkeit den KIDDINX-Player samt allen Inhalten für eine beschränkte Zeit kostenlos zu nutzen. Ein Anspruch auf eine kostenlose Testphase besteht ausdrücklich nicht. Auf die Details und insbesondere die jeweilige Dauer der kostenlosen Testphase wird auf der Webseite und bei der Buchung hingewiesen. Die Anzahl der kostenlosen Testphasen ist auf eine pro Kunden begrenzt. Das Angebot gilt nur für Neukunden, die noch keine kostenlose Testphase bezogen haben.
7. Pausierung
Kunden haben die Möglichkeit das kostenpflichtige KIDDINX-Abo zu pausieren. Pausierung bedeutet, dass während der Pausierung keine digitalen Inhalte des Abos zum Abruf und zur Wiedergabe (Streaming bzw. lokal in der KIDDINX-App nutzbar) zur Verfügung stehen. Der laufende Abrechnungsmonat verlängert sich um den Pausierungszeitraum. Endet die Pausierung läuft das Abo mit den verbliebenen Tagen des laufenden Abrechnungszeitraumes weiter und verlängert sich, sofern es nicht gekündigt wird wie in Ziffer 3.2 vereinbart, wobei sich der Beginn des neuen Abrechnungszeitraumes um den Zeitraum der Pausierung verschiebt.
IX. Rechte und Pflichten der Kunden
1. Nutzungsrechte und NutzungsbeschränkungenDer Kunde ist berechtigt, sich auf bis zu sechs unterschiedlichen mobilen Endgeräten einzuloggen. Diese Möglichkeit ist jedoch auf Mitglieder desselben Haushalts beschränkt, die unter derselben Anschrift wohnen. KIDDINX behält sich das Recht vor, vom Kunden nach billigem Ermessen einen angemessenen Nachweis darüber zu verlangen, dass die vorstehende Anforderung eingehalten wird.
Der Kunde ist ausschließlich zur privaten Nutzung des KIDDINX-Players und allen verfügbaren Inhalten berechtigt. Die Videofiles, Hörspiele, Musiktitel und ebooks sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung von KIDDINX weder vervielfältigt noch bearbeitet oder an Dritte weitergegeben werden. Der Kunde ist nicht berechtigt, das Vertragsverhältnis auf andere natürliche und/oder juristische Personen zu übertragen oder diesen – über das gemäß diesen Vertragsbedingungen zulässige Maß hinaus - die Nutzung seines Zugangs zu gestatten oder zu ermöglichen. Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten, inkl. des Passwortes, verantwortlich.
Gesetzliche Rechte bleiben von Ziffer 4.1 unberührt.
2. VerbreitungsverbotDer Kunde ist nach diesem Vertrag nicht berechtigt, die im KIDDINX-Player-Abo enthaltenen Inhalte zu kopieren, an Dritte weiterzugeben und insbesondere in Filesharing-Netzwerken einzustellen oder auf sonstige Weise öffentlich anzubieten oder öffentlich zugänglich zu machen, insbesondere über Webseiten, Blogs, Videoportale o.ä.
3. Jugendschutz
KIDDINX Inhalte, die für Kinder und/oder Jugendliche unterschiedlicher Altersstufen nicht geeignet sind, sind mit Alterskennzeichnungen versehen und durch eine Code-Abfrage gesichert.
Der Kunde ist verpflichtet, Kindern oder Jugendlichen nur solche Inhalte vorzuführen oder in sonstiger Weise zugänglich zu machen, die für die jeweilige Altersgruppe freigegeben sind.
4. Sperrung des NutzersKIDDINX behält sich das Recht vor, Kunden im Falle von schuldhaften Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen, insbesondere gegen die in Ziffern 4.1 und 4.2 aufgeführten Regelungen, für die Nutzung des KIDDINX- Abos zu sperren, wenn der Kunde den Verstoß trotz Abmahnung mit angemessener Frist nicht abstellt. Dies gilt auch bei Registrierung oder Buchung unter missbräuchlicher bzw. unbefugter Verwendung von Daten.
Bereits entrichtete Entgelte verfallen in diesem Fall und werden nicht zurückerstattet, sofern der Kunde die Sperrung zu vertreten hat und nicht den Nachweis erbringt, dass der bei KIDDINX eingetretene Schaden nicht in Höhe der verfallenen Entgelte entstanden oder wesentlich niedriger ist.
KIDDINX behält sich vor, den Zugang des Kunden zum KIDDINX- Abo im Falle des Zahlungsverzugs zu sperren, wenn der Kunde trotz Mahnung von KIDDINX das geschuldete Entgelt nicht innerhalb der von KIDDINX in der Mahnung gesetzten angemessenen Frist begleicht. Nach Zahlung des geschuldeten Entgelts kann die Sperrung wieder aufgehoben werden.
X. Verfügbarkeit und Haftung
Um den KIDDINX-Player und das KIDDINX- Abo unbeschränkt nutzen zu können, ist die Einhaltung der beschriebenen technischen Voraussetzungen erforderlich. Die Einhaltung dieser technischen Voraussetzungen liegt in der Verantwortung des Kunden.
KIDDINX ist bemüht, das Produkt möglichst ununterbrochen verfügbar zu halten. Durch Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Systemaktualisierungen oder auch technische Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs von KIDDINX liegen, kann die Verfügbarkeit möglicherweise eingeschränkt sein.
KIDDINX ist nicht verpflichtet, alle jemals im KIDDINX-Player verfügbar gemachten Inhalte fortlaufend im KIDDINX-Player bereitzustellen. KIDDINX behält sich das Recht vor, einzelne Inhalte aus dem KIDDINX-Player zu entfernen, durch andere Inhalte zu ersetzen, zu überarbeiten, zu aktualisieren oder in sonstiger Weise zu verändern, wenn (a) rechtliche oder technische nicht von KIDDINX oder seinen Erfüllungsgehilfen verschuldete oder inhaltliche Gründe die Anpassung der Inhalte erfordern, und (b) diese Anpassung dem Kunden unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen von KIDDINX und des Kunden zumutbar ist, und (c) der Gesamtcharakter des Produktes erhalten bleibt. Unter rechtliche Gründe fallen z.B. der Wegfall von zeitlich oder inhaltlich befristeten Lizenzrechten an den jeweiligen Inhalten.
Für Sachmängel ist eine Haftung von KIDDINX dahingehend beschränkt, dass für den Fall einer leicht fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten und sonstigen Vertragspflichten KIDDINX der Höhe nach nur auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden haftet. Die Beschränkung der Haftung gilt nicht für Schäden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, nicht für Schäden wegen Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft, nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und nicht für Ansprüche aus Garantien. Soweit danach eine Haftung beschränkt ist, gilt diese Beschränkung auch für eine persönliche Haftung von Mitarbeitern, gesetzlichen Vertretern, Verrichtungs- und Erfüllungsgehilfen von KIDDINX
XI. Ergänzende Anwendbarkeit und andere Vertragsbedingungen
Soweit der vom Kunden gewählte Zahlungsdienstleister Vertragsbedingungen mit dem Kunden vereinbart, gelten diese ergänzend zu diesen AGB für das KIDDINX-Abo.
XII. Buchung über App-Stores
Sofern der Kunde das KIDDINX- Abo über einen App-Store, z.B. von Amazon, Google oder Apple gebucht hat, können zusätzlich zu diesen AGB für das KIDDINX-Abo die vom Kunden akzeptierten Bedingungen des App-Store-Anbieters anwendbar sein. Die Vertragsbeziehung über die Nutzung des App-Stores und die Verwendung der App für den Zugriff auf Inhalte des KIDDINX- Abos besteht in diesem Fall zwischen dem Kunden und dem App-Store-Anbieter. Die Nutzung des KIDDINX-Player selbst unterliegt jedoch diesen AGB für das KIDDINX-Abo, sofern zwischen dem Kunden und dem App-Store-Anbieter nicht etwas Abweichendes vereinbart wurde.
XII. Sonstige Bestimmungen
Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss von UN-Kaufrecht. Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sind wir verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass die Europäische Kommission unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) betreibt.
Stand: September 2023